 |
Diese Woche
im
Fernsehen:
|
|
Herzlich willkommen bei Mühldorf-TV
|
|
|
|
|
Willkommen beim Sonderfenster für die Theatergruppe Kulturschupp'n von Mühldorf-TV! |
|
|
Hier können Sie aus den neuesten Berichten über Ereignisse in Mühldorf auswählen. Dabei ist der zuletzt erschienene Bericht immer an erster Stelle der Auflistung. Klicken Sie einfach ins Bild, dann startet der Fernsehbericht. Mit einem Klick in den schwarzen Rand schließen Sie das Playerfenster wieder.
Dies ist ein Service von Mühldorf-TV für die Stadt Mühldorf - Mühldorf-TV: Das Lokalfernsehen für Stadt und Landkreis Mühldorf. Kostenlos und jede Woche neu. Sie finden Mühldorf-TV hier. |
Facebook like?

|
|
|
|
|
Sommertheater und mehr |
|
Nachruf
|
|
Zum Tod von Michael Fliegner
Aktualisiert am 25.01.2023 um 23:38 Uhr
|
|
700 Jahre Schlacht
|
|
Nur ein Mal aufgeführt: Der Bairische Aff - Oder wie einer Kaiser wird
|
|
Das 10. Sommertheater
|
|
Die Mühldorfer Hex
|
|
Mühldorf 1552
|
|
Soliman der Helafant - Sommertheater mit großem Ensemble und noch mehr Kostümen
|
|
Nachkriegswirren
|
|
Umjubelte Premiere des neuen Stücks des Mühldorfer Kulturschupp'n: "Die Hartgassenbande 1947"
|
|
|
|
Inszenierungen im Theater an der Mühlenstraße und im Turmbräugarten |
|
Worweihnachtstheater
|
|
Der Brüder Grimm's "Der Froschkönig"
|
|
Worweihnachtstheater
|
|
Der Brüder Grimm's "Die Bremer Stadtmusikanten"
|
|
Politsatire
|
|
Der Deckel bleibt zu - Satiere oder doch ernst gemeint?
|
|
Worweihnachtstheater
|
|
Die Schneekönigin
|
|
Klassiker
|
|
"Der zerbrochne Krug" in der altbayerischen Version von Leopold Ahlsen: Richter Adam kommt wieder davon...
|
|
|
Vorweihnachtstheater
|
|
Der gestiefelte Kater
|
|
Thriller im April
|
|
Die Frau von früher
|
|
Vorweihnachtstheater
|
|
Die chinesische Nachtigall
|
|
Weihnachtstheater
|
|
Und des am Heiligen Abend....
|
|
|
|
|
|
|
|
Autor: Josef J. Pöllmann - Copyright: © 2012-2023 Mühldorf-TV - alle Rechte vorbehalten - Impressum - Datenschutz - |
Zuletzt aktualisiert am: 16.07.2023 - Wenns nicht funktioniert, klicken Sie bitte hier. Hier geht's zur mobilen Version |